Veranstaltungsname

Linux Expo Ulm 2020 / LinuxPresentationDay 2020.2

„Where .com meets .org“ war gestern - bei uns heißt es „Pinguin trifft Spatz“

Die Linux Expo Ulm meldet sich wieder zurück - 4 Jahre nach ihrer ersten Neuauflage nach damals grob 12 Jahren Pause, wieder in Kooperation mit dem LinuxPresentationDay :!: Die Veranstaltung ist aufgrund der Covid-19-Pandemie leider abgesagt. Vielleicht gibt es ja 2021 einen neuen Anlauf. :!:

Termin

Samstag, 21.11.2020

Location

Noch offen. Ziel wäre Glacis-Galerie oder doch mal die VH Ulm. Stadthaus wäre auch noch eine Option.

Glacis-Galerie sagt: „Keine Veranstaltungen und Centeraktionen bis mind. Ende Oktober 2020.“ Das „mind.“ macht uns Probleme, vernünftig zu planen. Also wohl VH oder Stadthaus. Aktuell bessere Chancen (weil geringere Kosten) bei VH. IHK auch wieder eine Option, da Holger ja eh nicht mehr mitmachen will.

Potentielle Aussteller

  • Nichtkommerzielle Aussteller
    • Amateurfunker - Andreas Bork/Peter Foschum wissen Bescheid und wollen wieder
    • CCC Stuttgart - „Cryptoparty in Exile“ - Anfrage ist raus
    • CCC Ulm - noch anzufragen
    • Erfinderstammtisch - hat auch schon erste Infos
    • Freifunk - noch anzufragen
    • Freiraum Ulm - noch anzufragen
    • HNU/Professor Brune - noch anzufragen
    • LUGUlm - weiß Bescheid
    • OpenKonto - noch anzufragen
    • Pi & More-Veranstalter - noch anzufragen
    • TUEBIX-Veranstalter - noch anzufragen
    • X2Go - weiß Bescheid und hat Interesse
    • RepairCafe - noch anzufragen
  • Kommerzielle Aussteller
    • Almus IT - noch anzufragen
    • Axians - noch anzufragen
    • BAUR-ITCS - weiß Bescheid und hat Interesse
    • IBM - noch anzufragen
    • LiHAS - noch anzufragen
    • PrioKom - noch anzufragen
    • ScanPlus - noch anzufragen
    • Schneller-Computerservice - Max Schneller weiß Bescheid und hat Interesse

Zielgruppe/Ziele

Finanzierung

Ziel: Gleicher Ansatz wie letztes Mal.

  • Standgebühren
    • Nichtkommerzielle Stände 0 EUR (klares Ziel) bis max. 10 EUR
    • 100 EUR für kommerzielle Aussteller - mehr Fläche oder individuelles Standdesign gegen Aufpreis machbar
  • Vorträge halten: frei
  • Eintritt:
    • frei
    • aber Registrierung erbeten (zwecks Vortrags-Teilnehmer-Planung)
    • TODO: Registrierungswebseite basteln - Hatte CCCUlm nicht so was, oder Pi & More?
  • Sponsoren (Analog IT-Kongress: Logoabdruck gegen Geld)
  • Spenden

Ziel: Schwarze Null bzw. ein bezahltes Abschlusstreffen in einer Kneipe für die Veranstalter. Lektion von letztem Mal: Beim Vermieter öfter nachhaken, damit Mietvertrag und Liste der Aussteller-Ausschlüsse nicht so lang brauchen

Haftpflichtversicherung

  • ist notwendig
  • Letztes Mal bei Gothaer, dieses Jahr wieder? Stefan prüft Alternativen (ggf. vorgezogenen Anbieterwechsel bei Firmen-Haftpflicht, wenn die neue das mit abdeckt)

Wichtig

  • Sitzgelegenheiten für Aussteller wie Besucher (als Aussteller am Stand sitzen ist nicht gut, aber es braucht einen „Rückzugsraum“)
  • Zeit-Slots vergeben, damit nicht jeder 8 Stunden da sein muss, der etwas zeigen will

Sonstige ToDos

  • LPD-Seite (hier) muss neu getextet werden, Links müssen geprüft werden, etc.
veranstaltung2020.txt · Zuletzt geändert: 2022/08/13 08:49 von 127.0.0.1
Recent changes RSS feed Creative Commons License Donate Minima Template by Wikidesign Driven by DokuWiki